November 2021 - März 2022
7 Nächte ab/bis Savona
optional zubuchbar
Zum Besttarif buchbar
Reisedatum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
07.11.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 529,- |
€ 759,- |
€ 929,- |
€ 1.249,- |
zur Buchung |
14.11.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
21.11.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
28.11.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
19.12.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 879,- |
€ 1.059,- |
€ 1.229,- |
€ 1.549,- |
zur Buchung |
26.12.2021
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 1.029,- |
€ 1.209,- |
€ 1.379,- |
€ 1.699,- |
zur Buchung |
02.01.2022
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
23.01.2022
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
13.02.2022
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 449,- |
€ 629,- |
€ 799,- |
€ 1.119,- |
zur Buchung |
06.03.2022
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 529,- |
€ 759,- |
€ 929,- |
€ 1.249,- |
zur Buchung |
27.03.2022
Costa Diadema 7 Nächte |
€ 529,- |
€ 759,- |
€ 929,- |
€ 1.249,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Savona
Italien
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 2 |
Neapel
Italien
|
14:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 3 |
Catania
Italien
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Barcelona
Spanien
|
10:00 Uhr | - |
Tag 6 |
Barcelona
Spanien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Marseille
Frankreich
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 8 |
Savona
Italien
|
08:00 Uhr | - |
Nächte ab/bis Savona
Savona (Italien)1. Tag | Abfahrt 17:00 UhrHerrliche Aussichten auf Savona - Zu den größten Häfen an der italienischen Küste zählt Savona im zauberhaften Ligurien. Der Hafen befindet sich in der Nähe der Innenstadt und rund um das Hafengelände gibt es einige Cafés und Restaurants. Die zahlreichen Attraktionen von Savona sind über eine Fußgängerbrücke am Terminal fußläufig gut zu erreichen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Torre del Brandale. Der 50 Meter hoher Wachturm dient als beliebtes Fotomotiv und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Ein weiterer Turm, der allerdings nur 20 Meter misst, ist der Torre di Leon Pancaldo nahe des Hafens. Im Zentrum von Savona steht der Dom Santa Maria Assunta, eine Kathedrale direkt neben der Sixtinischen Kapelle. Ebenfalls einen wunderbaren Blick über den Hafen und die Stadt bietet die Festung Fortezza del Priamar, die westlich des Hafens auf einem Hügel liegt. Zurück in der Innenstadt begeistert die Kirche San Giovanni aus dem Jahr 1567, ein prunkvoller Sakralbau im feinen Barockstil. |
Neapel (Italien)2. Tag | Ankunft 14:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrNeapel am Fuße des Vesuvs lockt mit Pizza und Blauer Grotte - Allein die Einfahrt in den Hafen von Neapel mit Blick auf den Vesuv ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Neben dem Vulkan bietet die drittgrößte Stadt Italiens einige historische Bauten und Gedenkstätten. Den Anfang macht die Burg Castel Nuovo in der Nähe des Kreuzfahrt-Terminals und damit einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Hinter der Burg führt die Fußgängerzone Via Toledo ins Zentrum Neapels. Dort befindet sich das Castel dell’Ovo, übersetzt die Eierfestung, der älteste erhaltene Altbau der Stadt. Das Wahrzeichens Neapels ist das Castel Sant’Elmo auf dem Vomero-Hügel, der Foto-Hotspot schlechthin. Der Vesuv, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, ist rund 15 Kilometer außerhalb der Stadt. Vom Hauptbahnhof fährt die Regionalbahn Ferrovia Circumvesuviana und der Bus Vesuv Express direkt zum Fuße des Vesuvs. Neben einem Besuch der Insel Capri mit Blauer Grotte sollte der Verzehr einer landestypischen Pizza Napoletana nicht fehlen. |
Catania (Italien)3. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrBarockes Stadtzentrum beherrscht Catania - Wunderschön am ionischen Meer liegt die sizilianische Hafenstadt Catania mit knapp 300.000 Einwohnern. Das historische Stadtzentrum ist reich an barocken und schützenswerten Baudenkmälern. An allen Ecken und Enden haben die griechischen Kolonisten bleibende Spuren hinterlassen. Vom Anleger der Kreuzfahrtschiffe sind es gerade einmal 1.000 Meter bis ins Zentrum Catanias. Zentraler Ort ist vor der Kathedrale der Elefantenbrunnen Fontana dell´Elefante, Wahrzeichen der Stadt, auf dem Piazza del Duomo. Catania verfügt über dutzende Kirchen und Paläste. In Sichtweite der Kathedrale steht der Palazzo degli Elefanti, der als Rathaus dient. Ebenfalls fußläufig von der Kathedrale entfernt findet man in der Via Etnea die Kapelle Collegiata aus dem 15. Jahrhundert. Außerhalb von Catania droht in 30 Kilometer Entfernung der ständig aktive und über 3.300 Meter hohe Vulkan Ätna, der vom Hafen aus in 90 Minuten gut mit dem Bus zu erreichen ist. |
Seetag4. Tag |
Barcelona (Spanien)5. Tag | Ankunft 10:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der „Stadt Gaudis“ – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Barcelona (Spanien)6. Tag | Abfahrt 18:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der „Stadt Gaudis“ – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Marseille (Frankreich)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen „Vieux Port“ wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße „La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt „LePanier“. Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Savona (Italien)8. Tag | Ankunft 08:00 UhrHerrliche Aussichten auf Savona - Zu den größten Häfen an der italienischen Küste zählt Savona im zauberhaften Ligurien. Der Hafen befindet sich in der Nähe der Innenstadt und rund um das Hafengelände gibt es einige Cafés und Restaurants. Die zahlreichen Attraktionen von Savona sind über eine Fußgängerbrücke am Terminal fußläufig gut zu erreichen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Torre del Brandale. Der 50 Meter hoher Wachturm dient als beliebtes Fotomotiv und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Ein weiterer Turm, der allerdings nur 20 Meter misst, ist der Torre di Leon Pancaldo nahe des Hafens. Im Zentrum von Savona steht der Dom Santa Maria Assunta, eine Kathedrale direkt neben der Sixtinischen Kapelle. Ebenfalls einen wunderbaren Blick über den Hafen und die Stadt bietet die Festung Fortezza del Priamar, die westlich des Hafens auf einem Hügel liegt. Zurück in der Innenstadt begeistert die Kirche San Giovanni aus dem Jahr 1567, ein prunkvoller Sakralbau im feinen Barockstil. |