Februar 2023
48 oder 50 Nächte
optional zubuchbar
Zum Besttarif buchbar
Reisedatum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
27.02.2023
Costa Luminosa 50 Nächte Argentinien, Chile, Falkland Inseln, Uruguay, Brasilien, Kapverdische Inseln, Kanaren (spanien), Spanien, Frankreich, Italien |
€ 5.169,- |
€ 6.169,- |
€ 6.969,- |
€ 16.919,- |
zur Buchung |
27.02.2023
Costa Luminosa 48 Nächte Argentinien, Chile, Falkland Inseln, Uruguay, Brasilien, Kapverdische Inseln, Kanaren (spanien), Spanien |
€ 6.459,- |
€ 7.479,- |
€ 8.329,- |
€ 14.044,- |
zur Buchung |
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Buenos Aires
Argentinien
|
- | - |
Tag 2 |
Buenos Aires
Argentinien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Puerto Madryn
Argentinien
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Ushuaia
Argentinien
|
08:00 Uhr | - |
Tag 9 |
Ushuaia
Argentinien
|
- | - |
Tag 10 |
Ushuaia
Argentinien
|
- | 07:00 Uhr |
Tag 11 |
Punta Arenas
Chile
|
08:00 Uhr | - |
Tag 12 |
Punta Arenas
Chile
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Stanley
Falklandinseln (Malvinen)
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 15 |
Seetag
|
- | - |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Montevideo
Uruguay
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 18 |
Seetag
|
- | - |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
08:00 Uhr | - |
Tag 21 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
- | 16:00 Uhr |
Tag 22 |
Seetag
|
- | - |
Tag 23 |
Ilhéus
Brasilien
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 24 |
Salvador
Brasilien
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 25 |
Seetag
|
- | - |
Tag 26 |
Recife - Pernambuco
Brasilien
|
08:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Seetag
|
- | - |
Tag 29 |
Belém - Pará
Brasilien
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 30 |
Seetag
|
- | - |
Tag 31 |
Macapá
Brasilien
|
08:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Tag 32 |
Santarém
Portugal
|
08:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 33 |
Seetag
|
- | - |
Tag 34 |
Manaus
Brasilien
|
07:00 Uhr | - |
Tag 35 |
Manaus
Brasilien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 36 |
Seetag
|
- | - |
Tag 37 |
Macapá
Brasilien
|
17:00 Uhr | 17:15 Uhr |
Tag 38 |
Seetag
|
- | - |
Tag 39 |
Seetag
|
- | - |
Tag 40 |
Seetag
|
- | - |
Tag 41 |
Seetag
|
- | - |
Tag 42 |
Cape Verde
Kap Verde
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 43 |
Seetag
|
- | - |
Tag 44 |
Seetag
|
- | - |
Tag 45 |
Santa Cruz de Tenerife
Spanien
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 46 |
Arrecife / Lanzarote
Spanien
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 47 |
Seetag
|
- | - |
Tag 48 |
Seetag
|
- | - |
Tag 49 |
Barcelona
Spanien
|
12:00 Uhr | - |
47 Nächte ab Buenos Aires bis Barcelona
Buenos Aires (Argentinien)1. TagTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Buenos Aires (Argentinien)2. Tag | Abfahrt 18:00 UhrTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Seetag3. Tag |
Seetag4. Tag |
Puerto Madryn (Argentinien)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Ushuaia (Argentinien)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Ushuaia (Argentinien)9. Tag |
Ushuaia (Argentinien)10. Tag | Abfahrt 07:00 Uhr |
Punta Arenas (Chile)11. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Punta Arenas (Chile)12. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag13. Tag |
Stanley (Falklandinseln (Malvinen))14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag15. Tag |
Seetag16. Tag |
Montevideo (Uruguay)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Seetag18. Tag |
Seetag19. Tag |
Rio de Janeiro (Brasilien)20. Tag | Ankunft 08:00 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Rio de Janeiro (Brasilien)21. Tag | Abfahrt 16:00 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Seetag22. Tag |
Ilhéus (Brasilien)23. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Salvador (Brasilien)24. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrKirchen und Klöster prägen Salvador - Die Hafenstadt Salvador de Bahia, drittgrößte Stadt Brasiliens, bietet alles, was das Herz begehrt: Imponierende Sehenswürdigkeiten, brasilianische Kultur, eine Altstadt und tolle Strände. Salvador ist aufgeteilt in eine Unter- und Oberstadt. Kreuzfahrtschiffe machen direkt vor dem Zentrum in der Unterstadt fest. Am Ausgang des Hafens stolpert man über den Mercado Modelo, wo Souvenirs, Musikinstrumente und Kunsthandwerkprodukte angeboten werden. Vom Markt aus erblickt man schon den Aufzug, der in die 70 Meter höher gelegene Oberstadt fährt – viele Aussichtsplattformen ermöglichen fesselnde Ausblicke. Über 300 Kirchen und Klöster finden sich in Salvador und prägen das Stadtbild. Herausragendes Bauwerk in der Altstadt ist die Kathedrale Basilica del Salvador direkt hinter dem Aufzug von der Ober- in die Unterstadt. Ebenso bedeutend ist das Kloster Convento e Igreja de São Francisco. Kleiner Tipp: Der Praça Tomé de Souza mit Rathaus und Gouverneurspalast. |
Seetag25. Tag |
Recife - Pernambuco (Brasilien)26. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 14:00 Uhr |
Seetag27. Tag |
Seetag28. Tag |
Belém - Pará (Brasilien)29. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag30. Tag |
Macapá (Brasilien)31. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr |
Santarém (Portugal)32. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr |
Seetag33. Tag |
Manaus (Brasilien)34. Tag | Ankunft 07:00 Uhr |
Manaus (Brasilien)35. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag36. Tag |
Macapá (Brasilien)37. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 17:15 Uhr |
Seetag38. Tag |
Seetag39. Tag |
Seetag40. Tag |
Seetag41. Tag |
Cape Verde (Kap Verde)42. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag43. Tag |
Seetag44. Tag |
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)45. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSanta Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe. |
Arrecife / Lanzarote (Spanien)46. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrArrecife erkunden - Ein neuer Liegeplatz macht´s möglich: Vom Muelle de Cruceros, dem neuen Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Arrecife, führt ein gut ausgebauter Fußweg direkt ins Zentrum der Hauptstadt von Lanzarote. Bis zur großen Einkaufsstraße Calle Leon y Castillo sind es gerade mal zwei Kilometer. Die Strecke verläuft ohne Stufen und ist damit auch für Rollstuhlfahrer super geeignet. Zum Verweilen laden die sonnige Strandpromenade und das maritime Ambiente ein, ganz zu schweigen von den gelben Stränden wie dem Playa del Reducto. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Festung San Gabriel oder der Stadthafen Charco de San Gines lässt sich Arrecife gut auf eigene Faust erkunden. Naturfreunde kommen auf Lanzarote ebenfalls voll auf ihre Kosten, etwa im imponierenden Timanfaya Nationalpark, der faszinierenden Wasserhöhle von Jameos del Agua oder beim den sensationellen Aussichten im Tal der 1000 Palmen. |
Seetag47. Tag |
Seetag48. Tag |
Barcelona (Spanien)49. Tag | Ankunft 12:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der „Stadt Gaudis“ – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Tag 1 |
Buenos Aires
Argentinien
|
- | - |
Tag 2 |
Buenos Aires
Argentinien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Seetag
|
- | - |
Tag 5 |
Puerto Madryn
Argentinien
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Ushuaia
Argentinien
|
08:00 Uhr | - |
Tag 9 |
Ushuaia
Argentinien
|
- | - |
Tag 10 |
Ushuaia
Argentinien
|
- | 07:00 Uhr |
Tag 11 |
Punta Arenas
Chile
|
08:00 Uhr | - |
Tag 12 |
Punta Arenas
Chile
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Stanley
Falklandinseln (Malvinen)
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 15 |
Seetag
|
- | - |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Montevideo
Uruguay
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 18 |
Seetag
|
- | - |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
08:00 Uhr | - |
Tag 21 |
Rio de Janeiro
Brasilien
|
- | 16:00 Uhr |
Tag 22 |
Seetag
|
- | - |
Tag 23 |
Ilhéus
Brasilien
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 24 |
Salvador
Brasilien
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 25 |
Seetag
|
- | - |
Tag 26 |
Recife - Pernambuco
Brasilien
|
08:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Seetag
|
- | - |
Tag 29 |
Belém - Pará
Brasilien
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 30 |
Seetag
|
- | - |
Tag 31 |
Macapá
Brasilien
|
08:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Tag 32 |
Santarém
Portugal
|
08:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 33 |
Seetag
|
- | - |
Tag 34 |
Manaus
Brasilien
|
07:00 Uhr | - |
Tag 35 |
Manaus
Brasilien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 36 |
Seetag
|
- | - |
Tag 37 |
Macapá
Brasilien
|
17:00 Uhr | 17:15 Uhr |
Tag 38 |
Seetag
|
- | - |
Tag 39 |
Seetag
|
- | - |
Tag 40 |
Seetag
|
- | - |
Tag 41 |
Seetag
|
- | - |
Tag 42 |
Cape Verde
Kap Verde
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 43 |
Seetag
|
- | - |
Tag 44 |
Seetag
|
- | - |
Tag 45 |
Santa Cruz de Tenerife
Spanien
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 46 |
Arrecife / Lanzarote
Spanien
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 47 |
Seetag
|
- | - |
Tag 48 |
Seetag
|
- | - |
Tag 49 |
Barcelona
Spanien
|
12:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 50 |
Marseille
Frankreich
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 51 |
Genua
Italien
|
08:00 Uhr | - |
50 Nächte ab Buenos Aires bis Genua
Buenos Aires (Argentinien)1. TagTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Buenos Aires (Argentinien)2. Tag | Abfahrt 18:00 UhrTango-Town Buenos Aires - In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, Heimat des Tangos, treffen moderne Einflüsse und alte Traditionen aufeinander. Bei der Fahrt in den Naturhafen am Rio de la Plata schweift der Blick über die atemberaubende Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela, dem Dock C, an. Einer der Höhepunkte ist ein Spaziergang durchs Hafenviertel La Boca, das sich entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo erstreckt. Auffallend sind die kleinen Hafenhäuser, die mit Schiffslack bemalt sind. Sehenswert sind auch die Häuser am Caminito, einer Gasse zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Im Kontrast dazu steht die Uferstraße Pedro de Mendoza mit ihrem italienischen Hafenflair. Einer der bekanntesten Stadtteile ist Palermo mit dem Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood. Der Plaza Italia ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man gut zu Fuß entlang der Avenida Sarmiento erreichen. |
Seetag3. Tag |
Seetag4. Tag |
Puerto Madryn (Argentinien)5. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Ushuaia (Argentinien)8. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Ushuaia (Argentinien)9. Tag |
Ushuaia (Argentinien)10. Tag | Abfahrt 07:00 Uhr |
Punta Arenas (Chile)11. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Punta Arenas (Chile)12. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag13. Tag |
Stanley (Falklandinseln (Malvinen))14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag15. Tag |
Seetag16. Tag |
Montevideo (Uruguay)17. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Seetag18. Tag |
Seetag19. Tag |
Rio de Janeiro (Brasilien)20. Tag | Ankunft 08:00 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Rio de Janeiro (Brasilien)21. Tag | Abfahrt 16:00 UhrRio verkörpert pure Lebensfreude - Die brasilianische Hafenstadt Rio de Janeiro gehört zu den größten Städten der Welt. Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist die pure Lebensfreude spürbar. Zu den Highlights von Rio gehören die langen Strände, die berühmte Christusstatue oder der Zuckerhut. Der Hafen liegt mitten in der Stadt und Kreuzfahrtschiffe legen am Pier Mauá an. Tagsüber kann man bequem zu Fuß das Zentrum mit seinen vielen Geschäften erreichen. Für den Weg zur Copacabana sollte man ein Taxi oder Uber nehmen. Öffentliche Busse fahren fast überall hin, auch die prominente Christusstatue ist eine Haltestelle im Verkehrsnetz. Das künstlerische Herz der Stadt liegt auf den Hügeln von Santa Teresa mit Kolonialvillen, Ateliers und Restaurants – der Ausblick ist fantastisch. Das heimliche Wahrzeichen von Rio sind die Escadaria Selarón, die bunten Fliesen des Treppenaufgangs in der Innenstadt. Die einzigartigen Motive sind in den Musikvideos von Snoop Dogg oder den Black Eyed Peas zu sehen. |
Seetag22. Tag |
Ilhéus (Brasilien)23. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Salvador (Brasilien)24. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrKirchen und Klöster prägen Salvador - Die Hafenstadt Salvador de Bahia, drittgrößte Stadt Brasiliens, bietet alles, was das Herz begehrt: Imponierende Sehenswürdigkeiten, brasilianische Kultur, eine Altstadt und tolle Strände. Salvador ist aufgeteilt in eine Unter- und Oberstadt. Kreuzfahrtschiffe machen direkt vor dem Zentrum in der Unterstadt fest. Am Ausgang des Hafens stolpert man über den Mercado Modelo, wo Souvenirs, Musikinstrumente und Kunsthandwerkprodukte angeboten werden. Vom Markt aus erblickt man schon den Aufzug, der in die 70 Meter höher gelegene Oberstadt fährt – viele Aussichtsplattformen ermöglichen fesselnde Ausblicke. Über 300 Kirchen und Klöster finden sich in Salvador und prägen das Stadtbild. Herausragendes Bauwerk in der Altstadt ist die Kathedrale Basilica del Salvador direkt hinter dem Aufzug von der Ober- in die Unterstadt. Ebenso bedeutend ist das Kloster Convento e Igreja de São Francisco. Kleiner Tipp: Der Praça Tomé de Souza mit Rathaus und Gouverneurspalast. |
Seetag25. Tag |
Recife - Pernambuco (Brasilien)26. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 14:00 Uhr |
Seetag27. Tag |
Seetag28. Tag |
Belém - Pará (Brasilien)29. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag30. Tag |
Macapá (Brasilien)31. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 12:00 Uhr |
Santarém (Portugal)32. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr |
Seetag33. Tag |
Manaus (Brasilien)34. Tag | Ankunft 07:00 Uhr |
Manaus (Brasilien)35. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag36. Tag |
Macapá (Brasilien)37. Tag | Ankunft 17:00 Uhr | Abfahrt 17:15 Uhr |
Seetag38. Tag |
Seetag39. Tag |
Seetag40. Tag |
Seetag41. Tag |
Cape Verde (Kap Verde)42. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag43. Tag |
Seetag44. Tag |
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)45. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrSanta Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe. |
Arrecife / Lanzarote (Spanien)46. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrArrecife erkunden - Ein neuer Liegeplatz macht´s möglich: Vom Muelle de Cruceros, dem neuen Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Arrecife, führt ein gut ausgebauter Fußweg direkt ins Zentrum der Hauptstadt von Lanzarote. Bis zur großen Einkaufsstraße Calle Leon y Castillo sind es gerade mal zwei Kilometer. Die Strecke verläuft ohne Stufen und ist damit auch für Rollstuhlfahrer super geeignet. Zum Verweilen laden die sonnige Strandpromenade und das maritime Ambiente ein, ganz zu schweigen von den gelben Stränden wie dem Playa del Reducto. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Festung San Gabriel oder der Stadthafen Charco de San Gines lässt sich Arrecife gut auf eigene Faust erkunden. Naturfreunde kommen auf Lanzarote ebenfalls voll auf ihre Kosten, etwa im imponierenden Timanfaya Nationalpark, der faszinierenden Wasserhöhle von Jameos del Agua oder beim den sensationellen Aussichten im Tal der 1000 Palmen. |
Seetag47. Tag |
Seetag48. Tag |
Barcelona (Spanien)49. Tag | Ankunft 12:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der „Stadt Gaudis“ – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Marseille (Frankreich)50. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen „Vieux Port“ wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße „La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt „LePanier“. Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Genua (Italien)51. Tag | Ankunft 08:00 UhrStararchitekt verwandelte Genuas Hafen in modernes Kultur- und Vergnügungszentrum - Genuas berühmtester Sohn ist zweifelsohne Christoph Kolumbus, der sich von der Hauptstadt Liguriens aufmachte und 1492 als erster Europäer in Amerika landete. Ein nicht minder berühmter Sohn der Stadt ist der internationale Stararchitekt Renzo Piano, der 1992 anlässlich des Kolumbus-Jahres das alte Hafengelände in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum verwandelte. Publikumsmagnet im Hafen ist das „Acquario die Genova“, das größte Aquarium Europas, das jährlich mehr als eine Million Gäste anlockt. Direkt hinter dem Hafen beginnt die Altstadt mit engen Gassen, in denen sich Szenebars, Pizzerien, Restaurants und kleine Läden aneinander drängeln. Ein Glas Gotto, ligurischer Weißwein, und dazu ofenfrische Focaccia – eine ligurische Spezialität – veredelt mit grobem Meersalz und Rosmarin erfreut den Gaumen eines jeden Kreuzfahrers. Den Weg zurück zum Hafen weist der Leuchtturm „La Lanterna“, das 117 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt. |