November 2025
127 Nächte ab/bis Triest
Weltreise 2025
optional zubuchbar
Das Abenteuer Ihres Lebens beginnt hier
Jeden Tag ein neues Reiseziel - Ihr Abenteuer beginnt hier!
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
21.11.2025 Costa Deliziosa 127 Nächte Weltreise 2025 |
€ 17.399,- |
€ 20.399,- |
€ 23.399,- |
€ 27.399,- |
zur Buchung |
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket.
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Triest
Italien
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 2 |
Bari
Italien
|
14:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 3 |
Seetag
|
- | - |
Tag 4 |
Neapel
Italien
|
07:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Tag 5 |
Savona
Italien
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 6 |
Marseille
Frankreich
|
09:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 7 |
Barcelona
Spanien
|
07:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Casablanca
Marokko
|
07:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 10 |
Seetag
|
- | - |
Tag 11 |
Santa Cruz de Tenerife
Spanien
|
07:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Seetag
|
- | - |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Seetag
|
- | - |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Bridgetown
Barbados
|
13:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 18 |
Seetag
|
- | - |
Tag 19 |
Seetag
|
- | - |
Tag 20 |
Cartagena (ES)
Spanien
|
07:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 21 |
Colón
Panama
|
10:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 22 |
Seetag
|
- | - |
Tag 23 |
Seetag
|
- | - |
Tag 24 |
Manta
Ecuador
|
12:00 Uhr | - |
Tag 25 |
Manta
Ecuador
|
- | 21:00 Uhr |
Tag 26 |
Seetag
|
- | - |
Tag 27 |
Seetag
|
- | - |
Tag 28 |
Callao
Peru
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 29 |
Seetag
|
- | - |
Tag 30 |
Arica
Chile
|
09:00 Uhr | 21:30 Uhr |
Tag 31 |
Seetag
|
- | - |
Tag 32 |
Seetag
|
- | - |
Tag 33 |
San Antonio
Chile
|
08:00 Uhr | - |
Tag 34 |
San Antonio
Chile
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 35 |
Seetag
|
- | - |
Tag 36 |
Seetag
|
- | - |
Tag 37 |
Seetag
|
- | - |
Tag 38 |
Seetag
|
- | - |
Tag 39 |
Easter Island
Chile
|
09:00 Uhr | - |
Tag 40 |
Easter Island
Chile
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 41 |
Seetag
|
- | - |
Tag 42 |
Seetag
|
- | - |
Tag 43 |
Pitcairninseln
Pitcairninseln
|
11:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 44 |
Seetag
|
- | - |
Tag 45 |
Seetag
|
- | - |
Tag 46 |
Papeete
Französisch-Polynesien
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 47 |
Uturoa
Französisch-Polynesien
|
07:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 48 |
Seetag
|
- | - |
Tag 49 |
Seetag
|
- | - |
Tag 50 |
Seetag
|
- | - |
Tag 51 |
Apia
Samoa
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 52 |
Seetag
|
- | - |
Tag 53 |
Nuku'alofa
Tonga
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 54 |
Seetag
|
- | - |
Tag 55 |
Suva
Fidschi
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 56 |
Seetag
|
- | - |
Tag 57 |
Mystery Island
Vanuatu
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 58 |
Port Vila
Vanuatu
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 59 |
Lifou
Neukaledonien
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 60 |
Seetag
|
- | - |
Tag 61 |
Seetag
|
- | - |
Tag 62 |
Seetag
|
- | - |
Tag 63 |
Sydney
Australien
|
06:30 Uhr | - |
Tag 64 |
Sydney
Australien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 65 |
Seetag
|
- | - |
Tag 66 |
Seetag
|
- | - |
Tag 67 |
Brisbane Queensland
Australien
|
07:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 68 |
Seetag
|
- | - |
Tag 69 |
Seetag
|
- | - |
Tag 70 |
Cairns (Yorkeys Knob)
Australien
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 71 |
Seetag
|
- | - |
Tag 72 |
Seetag
|
- | - |
Tag 73 |
Rabaul
Papua-Neuguinea
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 74 |
Seetag
|
- | - |
Tag 75 |
Seetag
|
- | - |
Tag 76 |
Seetag
|
- | - |
Tag 77 |
Seetag
|
- | - |
Tag 78 |
Seetag
|
- | - |
Tag 79 |
Tokyo
Japan
|
14:00 Uhr | - |
Tag 80 |
Tokyo
Japan
|
- | 20:00 Uhr |
Tag 81 |
Seetag
|
- | - |
Tag 82 |
Kobe
Japan
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 83 |
Seetag
|
- | - |
Tag 84 |
Nagasaki
Japan
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 85 |
Busan
Südkorea
|
07:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 86 |
Seetag
|
- | - |
Tag 87 |
Keelung
Taiwan
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 88 |
Seetag
|
- | - |
Tag 89 |
Hongkong
China
|
07:00 Uhr | - |
Tag 90 |
Hongkong
China
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 91 |
Seetag
|
- | - |
Tag 92 |
Da Nang
Vietnam
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 93 |
Seetag
|
- | - |
Tag 94 |
Phú My
Vietnam
|
08:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 95 |
Seetag
|
- | - |
Tag 96 |
Singapur
Singapur
|
09:00 Uhr | - |
Tag 97 |
Singapur
Singapur
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 98 |
Port Klang
Malaysia
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 99 |
Penang
Malaysia
|
08:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 100 |
Seetag
|
- | - |
Tag 101 |
Seetag
|
- | - |
Tag 102 |
Colombo
Sri Lanka
|
09:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 103 |
Seetag
|
- | - |
Tag 104 |
Mormugao
Indien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 105 |
Mumbai
Indien
|
09:00 Uhr | - |
Tag 106 |
Mumbai
Indien
|
- | 18:00 Uhr |
Tag 107 |
Seetag
|
- | - |
Tag 108 |
Seetag
|
- | - |
Tag 109 |
Salala
Oman
|
08:00 Uhr | 23:59 Uhr |
Tag 110 |
Seetag
|
- | - |
Tag 111 |
Seetag
|
- | - |
Tag 112 |
Seetag
|
- | - |
Tag 113 |
Seetag
|
- | - |
Tag 114 |
Aqaba
Jordanien
|
09:00 Uhr | 23:00 Uhr |
Tag 115 |
Seetag
|
- | - |
Tag 116 |
Seetag
|
- | - |
Tag 117 |
Seetag
|
- | - |
Tag 118 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
06:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 119 |
Seetag
|
- | - |
Tag 120 |
Neapel
Italien
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 121 |
Seetag
|
- | - |
Tag 122 |
Marseille
Frankreich
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 123 |
Savona
Italien
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 124 |
Rom / Civitavecchia
Italien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 125 |
Seetag
|
- | - |
Tag 126 |
Korfu
Griechenland
|
08:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Tag 127 |
Split
Kroatien
|
10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 128 |
Triest
Italien
|
09:00 Uhr | - |
127 Nächte ab/bis Triest
Triest (Italien)1. Tag | Abfahrt 17:00 UhrAuf einen Espresso nach Triest - Die italienische Hafenstadt Triest gilt als Mekka für Kaffee-Liebhaber und ist eine beeindruckende Stadt mit toller Architektur und maritimem Flair. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Herzen der Stadt, genau zwischen Neuem und Altem Hafen an, von wo die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen ist. In Triest legen viele künstlerische und historische Gebäude Zeugnisse unterschiedlicher Epochen ab. Orthodoxe Kirchen und Synagogen zeigen die Nähe zum Balkan, während neoklassizistische Gebäude auf Wiener Inspiration hindeutet. Der Alte Hafen liegt drei Kilometer nördlich vom Neuen Hafen, nur wenige hundert Meter vom Hauptplatz Piazza dell‘ Unità d'Italia, entfernt. Der alte Habsburger Hafen ist ein absoluter Blickfang. Historische Prachtbauten und verfallene Lagerhallen bestimmen die Szenerie. Vom Hauptplatz genießt man einen prächtigen Blick nach allen Seiten: Meer, historische Gebäude und das Rathaus mit seiner Fassade und Uhrenturm. |
Bari (Italien)2. Tag | Ankunft 14:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrSpaziergang durch Bari führt zum Heiligen Nikolaus - Der historische Hafen von Bari ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt am Meer und zählt zu den größten an der Adria. Die Stadt verzaubert mit vielfältigem Flair. In der Altstadt Citta Vecchia, die vom Kreuzfahrt-Terminal in südlicher Richtung liegt, gibt es wunderschöne, mittelalterliche Gebäude und verwinkelte Gassen. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Bari ist die Basilika San Nicola, in der die sterblichen Überreste des heiligen Nikolaus ruhen. Weitere Highlights sind die Kirche San Marco dei Veneziani, die Kathedrale San Sabino und die Normannenburg. Im moderneren Stadtteil Murattiano, südlich der Altstadt, spielt sich das geschäftliche und kommerzielle Leben Baris ab. Auf eigene Faust lässt sich das Teatro Petruzzelli erkunden. Nicht weniger bekannt, ist das Stadio San Nicola im Südwesten der Stadt, das anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 errichtet wurde. Am Hafen laden Souvenirläden, Restaurants und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. |
Seetag3. Tag |
Neapel (Italien)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 13:00 UhrNeapel am Fuße des Vesuvs lockt mit Pizza und Blauer Grotte - Allein die Einfahrt in den Hafen von Neapel mit Blick auf den Vesuv ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Neben dem Vulkan bietet die drittgrößte Stadt Italiens einige historische Bauten und Gedenkstätten. Den Anfang macht die Burg Castel Nuovo in der Nähe des Kreuzfahrt-Terminals und damit einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Hinter der Burg führt die Fußgängerzone Via Toledo ins Zentrum Neapels. Dort befindet sich das Castel dell'Ovo, übersetzt die Eierfestung, der älteste erhaltene Altbau der Stadt. Das Wahrzeichens Neapels ist das Castel Sant'Elmo auf dem Vomero-Hügel, der Foto-Hotspot schlechthin. Der Vesuv, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, ist rund 15 Kilometer außerhalb der Stadt. Vom Hauptbahnhof fährt die Regionalbahn Ferrovia Circumvesuviana und der Bus Vesuv Express direkt zum Fuße des Vesuvs. Neben einem Besuch der Insel Capri mit Blauer Grotte sollte der Verzehr einer landestypischen Pizza Napoletana nicht fehlen. |
Savona (Italien)5. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHerrliche Aussichten auf Savona - Zu den größten Häfen an der italienischen Küste zählt Savona im zauberhaften Ligurien. Der Hafen befindet sich in der Nähe der Innenstadt und rund um das Hafengelände gibt es einige Cafés und Restaurants. Die zahlreichen Attraktionen von Savona sind über eine Fußgängerbrücke am Terminal fußläufig gut zu erreichen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Torre del Brandale. Der 50 Meter hoher Wachturm dient als beliebtes Fotomotiv und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Ein weiterer Turm, der allerdings nur 20 Meter misst, ist der Torre di Leon Pancaldo nahe des Hafens. Im Zentrum von Savona steht der Dom Santa Maria Assunta, eine Kathedrale direkt neben der Sixtinischen Kapelle. Ebenfalls einen wunderbaren Blick über den Hafen und die Stadt bietet die Festung Fortezza del Priamar, die westlich des Hafens auf einem Hügel liegt. Zurück in der Innenstadt begeistert die Kirche San Giovanni aus dem Jahr 1567, ein prunkvoller Sakralbau im feinen Barockstil. |
Marseille (Frankreich)6. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen "Vieux Port" wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße "La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt "LePanier". Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Barcelona (Spanien)7. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 14:00 UhrAuf den Spuren von Gaudi und Messi - Barcelona gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und der Hafen der "Stadt Gaudis" – der größte Hafen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer – blickt auf eine über 2000 Jahre lange Geschichte zurück. Aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten hat Barcelona sehr viel zu bieten: Parks, Museen, Kirchen und die berühmte Flanier- und Shoppingmeile La Rambla. Auch kulinarisch verwöhnt die katalanische Küche die Gaumen der Genießer und Feinschmecker. Wer es sportlich mag, besucht das legendäre Stadion Nou Camp, in dem Messi und Co. regelmäßig ihre Fans mit Spitzenfußball verzücken. Da der Hafen zentral in der Innenstadt beheimatet ist, lässt sich Barcelona ideal auf eigene Faust erkunden. |
Seetag8. Tag |
Casablanca (Marokko)9. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 Uhr |
Seetag10. Tag |
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)11. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 13:00 UhrSanta Cruz besticht mit besonderen Sehenswürdigkeiten - Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe. |
Seetag12. Tag |
Seetag13. Tag |
Seetag14. Tag |
Seetag15. Tag |
Seetag16. Tag |
Bridgetown (Barbados)17. Tag | Ankunft 13:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrIn Bridgetown Zigarren und Schokolade genießen - Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights. |
Seetag18. Tag |
Seetag19. Tag |
Cartagena (ES) (Spanien)20. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrEntdeckungstour durch den Hafen von Cartagena - In der spanischen Hafenstadt Cartagena machen Kreuzfahrtschiffe am Pier Alfonso XII fest und damit fußläufig zum Stadtzentrum. Auf dem Weg über die Hafenpromenade zur Altstadt, in der eine Reihe architektonisch interessanter Bauwerke stehen, sollte man sich das U-Boot-Modell von Isaac Peral aus dem Jahr 1888 anschauen. Doch zuvor empfiehlt sich eine Entdeckungstour durch den Hafen. Da wäre zum einen das Nationalmuseum für Unterwasserarchäologie, in dem interessante Exponate sowie ein großer Gold- und Silberschatz ausgestellt sind. Direkt an der Hafeneinfahrt liegt die Festung Fuerte de Navidad, die früher zu Verteidigungszwecken errichtet wurde und heute als Museum genutzt wird. Am Ende der Hafenpromenade erreicht man am Plaza de Santa Catalina das Rathaus sowie das luxuriöse Grand Hotel in der Calle Mayor – einer Fußgängerzone mit hoher Qualität. Hinauf zum Castillo de la Concepción gelangt man mit dem Aufzug, zehn Minuten vom Liegeplatz entfernt. |
Colón (Panama)21. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrColón – Startpunkt des Panamakanals - Der Panamakanal, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet, führt quer durch Mittelamerika und ist einer der wichtigsten Kanäle der Welt. Startpunkt der 82 Kilometer langen Wasserstraße ist Colón, deren größte Sehenswürdigkeit der Kanal selber ist, da die Stadt nichts zu bieten hat. Deswegen führen viele Ausflüge zum Kanal, bei denen es sehr interessante Einblicke in die Funktionsweisen der Schleusen gibt. Eine Besonderheit ist sicherlich die Fahrt mit dem Panama Canal Railway von Colón nach Corozal, nahe Panama-Stadt. Ferner lohnt sich ein Ausflug zum Nationalpark SoberanÃa mit mehr als 100 Tierarten, über 500 Vogelgattungen und 80 verschiedenen Reptilien. Interessant ist auch ein Trip zu den Embera Indianern. Nach kurzer Fahrt von Colón erreicht man den Gatúnsee und steigt dort in ein Einbaum um, mit dem man entlang des Flusses Gatún zum Emberadorf kommt. Zurück am Hafen gibt es eine moderne Mall mit Geschäften und Restaurants. |
Seetag22. Tag |
Seetag23. Tag |
Manta (Ecuador)24. Tag | Ankunft 12:00 Uhr |
Manta (Ecuador)25. Tag | Abfahrt 21:00 Uhr |
Seetag26. Tag |
Seetag27. Tag |
Callao (Peru)28. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag29. Tag |
Arica (Chile)30. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 21:30 Uhr |
Seetag31. Tag |
Seetag32. Tag |
San Antonio (Chile)33. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
San Antonio (Chile)34. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag35. Tag |
Seetag36. Tag |
Seetag37. Tag |
Seetag38. Tag |
Easter Island (Chile)39. Tag | Ankunft 09:00 Uhr |
Easter Island (Chile)40. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag41. Tag |
Seetag42. Tag |
Pitcairninseln (Pitcairninseln)43. Tag | Ankunft 11:00 Uhr | Abfahrt 14:00 Uhr |
Seetag44. Tag |
Seetag45. Tag |
Papeete (Französisch-Polynesien)46. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrModerne Südseestadt Papeete - Papeete auf der Insel Tahiti ist mit rund 130.000 Einwohnern die Hauptstadt der Inselgruppe Französisch-Polynesien und die wohl einzig nennenswerte Stadt in der Südsee. Hübsche Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Cafés prägen das moderne Stadtbild. Aufgrund der vielen Passagiere, die jährlich auf Kreuzfahrt in Papeete Station machen, gehört der Hafen zum viertgrößten von Frankreich. Nach dem Verlassen des Hafengeländes, erreicht man den Place Vai'ete. Der schöne Park am Ufer ist am Abend ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit dem Jardins de Pa'ofa'i und dem Parc Bougainville folgen weitere Parkanlagen am Ufer. Dort findet man unter anderem den Bungalow der letzten polynesischen Königin Marau. Ebenfalls sehenswert in Papeete sind das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame. Auf dem Rückweg zum Schiff können in der Markthalle landestypische Souvenirs erworben werden wie das Monoi-Öl oder die berühmten schwarzen Perlen. |
Uturoa (Französisch-Polynesien)47. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Seetag48. Tag |
Seetag49. Tag |
Seetag50. Tag |
Apia (Samoa)51. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag52. Tag |
Nuku'alofa (Tonga)53. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag54. Tag |
Suva (Fidschi)55. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag56. Tag |
Mystery Island (Vanuatu)57. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Port Vila (Vanuatu)58. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Lifou (Neukaledonien)59. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag60. Tag |
Seetag61. Tag |
Seetag62. Tag |
Sydney (Australien)63. Tag | Ankunft 06:30 Uhr |
Sydney (Australien)64. Tag | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag65. Tag |
Seetag66. Tag |
Brisbane Queensland (Australien)67. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag68. Tag |
Seetag69. Tag |
Cairns (Yorkeys Knob) (Australien)70. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag71. Tag |
Seetag72. Tag |
Rabaul (Papua-Neuguinea)73. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Seetag74. Tag |
Seetag75. Tag |
Seetag76. Tag |
Seetag77. Tag |
Seetag78. Tag |
Tokyo (Japan)79. Tag | Ankunft 14:00 Uhr |
Tokyo (Japan)80. Tag | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag81. Tag |
Kobe (Japan)82. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag83. Tag |
Nagasaki (Japan)84. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Busan (Südkorea)85. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 16:00 Uhr |
Seetag86. Tag |
Keelung (Taiwan)87. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrKeelung verbindet Tradition und Moderne - Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, zweitgrößter Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrer legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor man sich auf den Weg in die Stadtmitte macht, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage findet man die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, bilden ein hübsches Fotomotiv. Auch den Blick von dort über den gesamten Hafen sollte man fotografisch festhalten. Weitere Festungsanlagen: das Dawulun Fort im Westen, das Gongzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreicht man nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, wo ein Schrein in den Berg geschlagen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue. |
Seetag88. Tag |
Hongkong (China)89. Tag | Ankunft 07:00 UhrHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Hongkong (China)90. Tag | Abfahrt 18:00 UhrHong Kong - Weltmetropole mit Wolkenkratzern - Der Kreuzfahrthafen Victoria Harbour in Hong Kong gilt als einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Traditionelle, asiatische Boote und dicke Pötte sind dort zu bestaunen. Hong Kong liegt im Süden von China und ist eine Weltmetropole mit vielen Wolkenkratzernvon denen sich einige in Hafennähe befinden. Das Nachtleben mit seinen Restaurants, Discos und Karaoke-Bars ist bunt und vielfältig. Highlight ist die Symphony of Lights, eine Licht- und Lasershow auf den Gebäuden rund um den Hafen. Tagsüber kann man die Seele in den ruhigen Parks wie Hong Kong Park, Zoologisch-Botanischer Garten sowie Victoria Park baumeln lassen. Der Victoria Peak ist mit seinen 552 Metern der bekannteste Berg der Stadt und wegen seines Ausblicks ein Muss. Dies gilt auch für die größte überdachte Rolltreppe im Freien, der Central Mid-Levels Escalator mit einer Länge von 800 Metern. Für eine Ruhepause eignet sich der Man Mo Tempel, Hong Kongs älteste Tempelanlage von 1847. |
Seetag91. Tag |
Da Nang (Vietnam)92. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrCham-Kunst beeinflusst Da Nang - Da Nang ist die drittgrößte Stadt Vietnams und die Hafenstadt an der Mündung des Han River dient Kreuzfahrern als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Weltkulturerbestätten der Region. Doch auch Da Nang selber ist gut besucht, nicht zuletzt wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. Insbesondere das weltweit größte Cham-Museum mit über 300 Skulpturen aus Sandstein und Terrakotta begeistert seine Besucher. Zudem verfügt Da Nang über zahlreiche Tempel und Pagoden. Schöne Kathedralen sind rund um die Innenstadt zu finden, in der die "Hahnenkirche" durch ihre rosarote Farbe sofort ins Auge fällt. Ein Stück weiter in westlicher Richtung steht der Cao Dai Tempel, zweitgrößter nach dem Tay Ninh. Ganz in der Nähe des Cham-Museums befinden sich fußläufig drei weitere Pagoden. Da Nang ist aber auch bekannt für seinen parallel zur Stadt verlaufenden Sandstrand. In Richtung Hoi An stechen die Marmorberge hervor und Highlight in den Ba Na Hills ist die vorstehende Golden Bridge. |
Seetag93. Tag |
Phú My (Vietnam)94. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Seetag95. Tag |
Singapur (Singapur)96. Tag | Ankunft 09:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Singapur (Singapur)97. Tag | Abfahrt 18:00 UhrSingapur - Insel- und Stadtstaat der Superlative - Flächenmäßig ist Singapur der kleinste Staat Südostasiens, doch die Löwenstadt gilt als einer der reichsten und meistbesuchten Metropolen der Welt, ein Insel- und Stadtstaat der Superlative. Schon vom Marina Bay Cruise Centre im Kreuzfahrthafen erblickt man zwei neue Attraktionen: das Hotel Marina Bay Sands und den Gardens by the Bay, beides gleich um die Ecke und zu Fuß erreichbar. Drei 55-stöckige Hoteltürme bestimmen die komplette Skyline der Stadt und tragen auf 191 Metern einen Dachgarten, der einen spektakulären Blick verspricht, Luxus-Shopping-Mall ist im Hotel inkludiert. Hauptattraktion ist der Sky Park, der wie ein Surfbrett aus dem Nordturm des Hotels hinausschießt. Der Gardens by the Bay, ein künstlich angelegter Park im zentralen Singapur, erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar. Nur einen Steinwurf entfernt hinter der Brücke steht der Singapore Flyer, das zweithöchste Riesenrad der Welt. Sehenswert: der Merlion Park samt Skulptur – das Wahrzeichen. |
Port Klang (Malaysia)98. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrAuf Tempeltour durch Port Klang - In der malaysischen Provinz Selangor, rund 60 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt, liegt der Hafen Port Klang. Das beliebte Ziel bei Asien-Kreuzfahrten ist einer der bedeutendsten und größten Häfen Malaysias. Bei einem Landgang bietet sich naturgemäß ein Trip in die Metropole Kuala Lumpur an, doch auch in Port Klang gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten. Gleich mehrere Tempel wie der Klang Kwan Imm, The Sri Nagara Thendayuthapani oder Sri Sundaraja Perumal, unweit von Little India, sollte man gesehen haben. Auch der Palast des Sultans von Selangor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Natürlich verfügt Port Klang auch über ein Museum namens Sultan Abdul Aziz Royal Gallery und eine Kirche, die Church of Our Lady of Lourdes Klang. Für Fischfreunde empfiehlt sich der Gang zum Fluss des Ortes, wo einige gute chinesische Fischrestaurants zu finden sind. Eine gelungene Abwechslung zum Stadtrundgang oder der Tempeltour ermöglicht der örtliche Strand Teluk Gong. |
Penang (Malaysia)99. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 14:00 UhrAuf Penang führen alle Wege zum Khoo-Kongsi-Klanhaus - Auf der Insel Penang legen die Kreuzfahrtschiffe am Swettenham Pier in Georgetown an. Direkt vom Pier aus lässt sich die farbenfrohe und geschäftige Stadt bequem zu Fuß erkunden. Neben den Überresten der Festung Cornwallis und dem Rathaus führt der Spaziergang vorbei an zwei Tempeln, dem Kuan-Yin-Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt, und dem indischen Sri-Mariamman-Tempel in Little India. Das prachtvollste Gebäude Penangs ist das Khoo-Kongsi-Klanhaus, Haus der aus China stammenden und in Penang sehr einflussreichen Familie Khoo. Künstlerisch wird es bei Penangs Street-Art, wo bunte Straßenkunst und das Alltagsleben auf clevere Art zusammengeführt wird. Moderne Kunst ziert die Häuser im UNESCO geschützten Altstadtviertel. Auch der Chowrasta Markt, der seit dem 18. Jahrhundert besteht, ist ein Besuch wert. Um zu erfahren, wie die feine Gesellschaft früher gewohnt hat, erlebt man beim Besuch des Pinang Peranakan, einer Stadtvilla. |
Seetag100. Tag |
Seetag101. Tag |
Colombo (Sri Lanka)102. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrColombo Fort erzählt Geschichte von Colombo - Im Hafen von Colombo, Hauptstadt von Sri Lanka und einzige Millionenmetropole des Landes, legen Kreuzfahrtschiffe am Queen Elizabeth Quay fest. Colombo ist insbesondere für den Gewürzhandel der wichtigste Hafen Sri Lankas. Um in die Stadt zu gelangen, sollte man sich in ein Taxi setzen, aber vorher den Fahrpreis vereinbaren. Kulturinteressierte sollten den buddhistischen Tempel Kelaniya Raja Maha Vihara und das Colombo National Museum ansteuern. Im Geschäftsviertel Colombo Fort erzählen die Gebäude aus diversen Epochen die Geschichte der Stadt. Zwischen dem ehemaligen Parlamentsgebäude im Norden und dem Hotel Galle Face zieht sich die Uferpromenade Galle Face Green, von wo aus das Meer und die Skyline zu sehen sind. Im Herzen der Stadt schlummert der See Beira Lake, der aus drei Teilen besteht. Im südlichen, kleineren See steht der Seema Malaka Tempel. Mit 152 Metern ist das World Trade Center Colombo das zweithöchste Zwillingsgebäude Südasiens. |
Seetag103. Tag |
Mormugao (Indien)104. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Mumbai (Indien)105. Tag | Ankunft 09:00 UhrMillionen-Stadt Mumbai mit eigenem Reiz - An der Westküste Indiens liegt die Millionen-Stadt Mumbai, eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt, garniert mit zahlreichen Stadtteilen, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Die Metropole ist wirtschaftliches Zentrum sowie Schmelztiegel der Kulturen. In den Gassen und auf den Märkten tobt das Leben, während prunkvolle Paläste Zeugnis geben vom Glanz der Stadt zur britischen Kolonialzeit. Kreuzfahrer legen am Ballard Pier im südlichen Teil der Stadt an und bis ins historische Viertel Colaba sind es rund drei Kilometer. Bei einem Gang durch Colaba streift man vorbei an einigen Kolonialbauten sowie am Gateway of India, dem faszinierenden Wahrzeichen. Direkt gegenüber befindet sich das Taj Mahal Palace Hotel, ein Prachtbau im britischen Stil, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Noch ein Stückchen weiter spürt man im berühmten Leopold Café die Geschichte Mumbais. Modernes Leben mit exklusiver Mode findet man in den Shoppingmeilen. |
Mumbai (Indien)106. Tag | Abfahrt 18:00 UhrMillionen-Stadt Mumbai mit eigenem Reiz - An der Westküste Indiens liegt die Millionen-Stadt Mumbai, eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt, garniert mit zahlreichen Stadtteilen, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat. Die Metropole ist wirtschaftliches Zentrum sowie Schmelztiegel der Kulturen. In den Gassen und auf den Märkten tobt das Leben, während prunkvolle Paläste Zeugnis geben vom Glanz der Stadt zur britischen Kolonialzeit. Kreuzfahrer legen am Ballard Pier im südlichen Teil der Stadt an und bis ins historische Viertel Colaba sind es rund drei Kilometer. Bei einem Gang durch Colaba streift man vorbei an einigen Kolonialbauten sowie am Gateway of India, dem faszinierenden Wahrzeichen. Direkt gegenüber befindet sich das Taj Mahal Palace Hotel, ein Prachtbau im britischen Stil, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Noch ein Stückchen weiter spürt man im berühmten Leopold Café die Geschichte Mumbais. Modernes Leben mit exklusiver Mode findet man in den Shoppingmeilen. |
Seetag107. Tag |
Seetag108. Tag |
Salala (Oman)109. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 23:59 UhrSalalah begeistert durch Traumstrände und Weihrauch - Mit 200.000 Einwohnern ist Salalah die zweitgrößte Stadt des Omans und Hauptstadt der Provinz Dhofar. Der Hafen ist ein normaler Industriehafen und die Sehenswürdigkeiten übersichtlich, doch die Strände und Tauchmöglichkeiten sind ein absoluter Traum. Zudem ist Salalah bekannt für den besten Weihrauch der Welt. Vom Pier wird man zum Hafentor geshuttelt und von dort geht es weiter mit dem Taxi oder zu Fuß. Der Küstenstreifen ist unglaublich grün und überall stehen Palmen, Bananenplantagen und Papayabäume. Um etwas über die Stadtgeschichte oder die berühmte Weihrauchstraße zu erfahren, sollte man einen Blick auf die Überreste des antiken Weihrauchhafens Al-Baleed werfen. Das UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet ein Museum und einen Archäologiepark. Auf der Suche nach typischen Souvenirs empfiehlt sich der Souk im historischen Stadtteil Al Hafah. Sehenswert, neben den Stränden, sind der Sultanspalast Al-Hisn und die Sultan-Qaboos-Moschee. |
Seetag110. Tag |
Seetag111. Tag |
Seetag112. Tag |
Seetag113. Tag |
Aqaba (Jordanien)114. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 23:00 UhrModernes Aqaba mit orientalischem Flair - Im Königreich Jordanien liegt am Roten Meer die Hafenstadt Aqaba, eine moderne Stadt mit orientalischem Flair. Das Tauch- und Badeparadies ist für Kreuzfahrer ein idealer Startpunkt, um die Wasserwelt, die Kultur der Petras sowie die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Der Hafen befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum, ein kostenfreier Shuttlebus bringt die Besucher zum Hafenausgang. Aqaba ist Freihandelszone und damit eine Oase für Shoppingfreunde, die in der Altstadt in zahlreichen Geschäften mit Schmuck, Kunsthandwerk und Kosmetik fündig werden. Wasserratten kommen in der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres voll auf ihre Kosten. Abenteurer machen sich auf den einstündigen Weg in die Wüste Wadi Rum, wo einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte kämpfte. Rund zwei Stunden entfernt ist die Felsenstadt Petra, in deren Zentrum ein römisches Theater, Gräber, Tempel, Obelisken und das Kloster sehenswert sind. |
Seetag115. Tag |
Seetag116. Tag |
Seetag117. Tag |
Athen (Piräus) (Griechenland)118. Tag | Ankunft 06:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Seetag119. Tag |
Neapel (Italien)120. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrNeapel am Fuße des Vesuvs lockt mit Pizza und Blauer Grotte - Allein die Einfahrt in den Hafen von Neapel mit Blick auf den Vesuv ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Neben dem Vulkan bietet die drittgrößte Stadt Italiens einige historische Bauten und Gedenkstätten. Den Anfang macht die Burg Castel Nuovo in der Nähe des Kreuzfahrt-Terminals und damit einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Hinter der Burg führt die Fußgängerzone Via Toledo ins Zentrum Neapels. Dort befindet sich das Castel dell'Ovo, übersetzt die Eierfestung, der älteste erhaltene Altbau der Stadt. Das Wahrzeichens Neapels ist das Castel Sant'Elmo auf dem Vomero-Hügel, der Foto-Hotspot schlechthin. Der Vesuv, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, ist rund 15 Kilometer außerhalb der Stadt. Vom Hauptbahnhof fährt die Regionalbahn Ferrovia Circumvesuviana und der Bus Vesuv Express direkt zum Fuße des Vesuvs. Neben einem Besuch der Insel Capri mit Blauer Grotte sollte der Verzehr einer landestypischen Pizza Napoletana nicht fehlen. |
Seetag121. Tag |
Marseille (Frankreich)122. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrHafenstadt Marseille präsentiert sich in neuem Gewand - Vorbei sind die Zeiten, als Marseille gebeutelt war durch tödliche Bandenkriege, in Schmutz und Kriminalität versank und als verrufene Hafenstadt galt. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs präsentiert sich in neuem Gewand: aufgeräumt und freundlich. Der alte Hafen "Vieux Port" wurde umgebaut und erstrahlt in schillerndem Outfit. Von der Stirnseite aus bietet sich ein Bummel entlang der alten Prachtstraße "La Canebière an. Einen traumhaften Blick auf das bunte Treiben verspricht ein Ausflug hoch oben zur Basilika Notre Dame de la Garde, gelegen auf einem 154 Meter hohen Kalkfelsen. Zurück am Hafen befindet sich hinter dem Rathaus am Quai du Port die Altstadt "LePanier". Sehenswert sind in diesem Teil der Stadt die Kathedrale von Marseille sowie das Armenhospiz Vieille Charité aus dem 17. Jahrhundert. Wer auf den Spuren des Grafen von Monte Christo wandeln möchte, lässt sich mit dem Motorboot zur Kalksteininsel mit der berühmten Festung bringen. Hier wird der Graf lebendig, dessen Geschichte Alexandre Dumas dorthin verlegt hat. |
Savona (Italien)123. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrHerrliche Aussichten auf Savona - Zu den größten Häfen an der italienischen Küste zählt Savona im zauberhaften Ligurien. Der Hafen befindet sich in der Nähe der Innenstadt und rund um das Hafengelände gibt es einige Cafés und Restaurants. Die zahlreichen Attraktionen von Savona sind über eine Fußgängerbrücke am Terminal fußläufig gut zu erreichen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Torre del Brandale. Der 50 Meter hoher Wachturm dient als beliebtes Fotomotiv und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Ein weiterer Turm, der allerdings nur 20 Meter misst, ist der Torre di Leon Pancaldo nahe des Hafens. Im Zentrum von Savona steht der Dom Santa Maria Assunta, eine Kathedrale direkt neben der Sixtinischen Kapelle. Ebenfalls einen wunderbaren Blick über den Hafen und die Stadt bietet die Festung Fortezza del Priamar, die westlich des Hafens auf einem Hügel liegt. Zurück in der Innenstadt begeistert die Kirche San Giovanni aus dem Jahr 1567, ein prunkvoller Sakralbau im feinen Barockstil. |
Rom / Civitavecchia (Italien)124. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr"Ewige Stadt" Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen - Bekanntermaßen liegt die italienische Hauptstadt Rom nicht am Meer und der Hafen der Stadt Civitavecchia, Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten, ist rund 80 Kilometer entfernt. Natürlich gibt es in der kleinen Hafenstadt Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, dennoch ist ein Besuch der "ewigen Stadt" ein absolutes Muss. Rom lockt mit zahlreichen Attraktionen, wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Petersdom. Rom ist eine Symbiose aus verschiedenen Epochen und quirligem Großstadtleben. Diese Stadt bietet einfach alles und lässt keine Wünsche offen. Das Kolosseum war Schauplatz der Gladiatorenkämpfe und ist noch heute das größte Amphitheater der Welt. In westlicher Richtung liegt das Forum Romanum – der zentrale Platz des antiken Roms. Ein Besuch von Petersdom und Petersplatz sollte man sich nicht entgehen lassen. Um dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge zu helfen, ist ein Ausflug zum Trevi-Brunnen Pflicht. Wer dem Brauch folgt und drei Münzen in den Brunnen wirft, der soll in Rom seinen Ehepartner finden. |
Seetag125. Tag |
Korfu (Griechenland)126. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 16:00 UhrStippvisite bei Kaiserin Sissi auf Korfu - Für einen schönen Zwischenstopp eignet sich Korfu mit dem Hafen Kerkyra ideal. Die griechische Insel überzeugt mit einer traumhaften Fauna und Flora, während die Stadt Korfu viele Attraktionen bereithält. Vom neuen Hafen beträgt die Entfernung in die Altstadt 2,5 Kilometer, was zu Fuß in 30 Minuten machbar ist. Bei einem Stadtrundgang sollte ein Besuch der Kirche Agios Spiridon sowie der Kathedrale nicht fehlen. Natürlich empfiehlt sich für einen perfekten Stadtbummel die Flaniermeile Esplanada, an deren Ende man auf den St. Michael und St. Georg Palast trifft. Dass Kaiserin Sissi einst ein Feriendomizil auf Korfu errichten ließ, ist nicht verwunderlich. Olivenbäume und Zypressen bestimmen die Szenerie. Im Osten von Korfu liegt das Schloss Achillion, Rückzugsort von Kaiserin Sissi, versehen mit Denkmälern des griechischen Helden Achilles. Hier wird man zurückversetzt in die Sissi-Zeit. Auf der Mäuseinsel im Süden von Kerkyra findet man die byzantinische Kapelle Pontikonisi. |
Split (Kroatien)127. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrRömischer Palast von Split als Keimzelle - Im Hafen von Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens, landen die Tenderboote in der Nähe der Riva, der mit Palmen geschmückten Uferpromenade. Die Flaniermeile ist das Wahrzeichen der Stadt, an der Jung und Alt den Tag bei einem Blick übers Meer ausklingen lassen. Von der Promenade geht die Fußgängerzone Marmontova ab, die Haupteinkaufsstraße von Split. Keimzelle für die Gründung der Stadt ist der Diokletianspalast in der Altstadt, der mit seiner Lage zwischen Hafen und Neustadt ein guter Startpunkt für alle Ausflüge zu anderen Hotspots ist. Neben dem Palast ist die Kathedrale des heiligen Domnius einen Besuch wert, aber auch das Archäologische Museum, das Stadtmuseum und das Kroatische Meeresmuseum sollte man auskundschaften. Westlich des Palastes beginnt der neu angelegte Teil der Stadt mit dem alten Rathaus und einem Kastell aus der Zeit, als Split von den Venezianern zu einem Bollwerk ausgebaut wurde. Kunstliebhaber zieht es auf die Halbinsel Marjan. |
Triest (Italien)128. Tag | Ankunft 09:00 UhrAuf einen Espresso nach Triest - Die italienische Hafenstadt Triest gilt als Mekka für Kaffee-Liebhaber und ist eine beeindruckende Stadt mit toller Architektur und maritimem Flair. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Herzen der Stadt, genau zwischen Neuem und Altem Hafen an, von wo die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen ist. In Triest legen viele künstlerische und historische Gebäude Zeugnisse unterschiedlicher Epochen ab. Orthodoxe Kirchen und Synagogen zeigen die Nähe zum Balkan, während neoklassizistische Gebäude auf Wiener Inspiration hindeutet. Der Alte Hafen liegt drei Kilometer nördlich vom Neuen Hafen, nur wenige hundert Meter vom Hauptplatz Piazza dell‘ Unità d'Italia, entfernt. Der alte Habsburger Hafen ist ein absoluter Blickfang. Historische Prachtbauten und verfallene Lagerhallen bestimmen die Szenerie. Vom Hauptplatz genießt man einen prächtigen Blick nach allen Seiten: Meer, historische Gebäude und das Rathaus mit seiner Fassade und Uhrenturm. |