Dezember 2021 - März 2022
7 Nächte ab/bis Pointe-à-Pitre
Große Karibik-Reise
optional zubuchbar
Zum Besttarif buchbar
Reisedatum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
22.12.2021
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 619,- |
€ 779,- |
€ 1.059,- |
zur Buchung |
08.01.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 379,- |
€ 559,- |
€ 729,- |
€ 1.049,- |
zur Buchung |
15.01.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 379,- |
€ 559,- |
€ 729,- |
€ 1.049,- |
zur Buchung |
22.01.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 429,- |
€ 609,- |
€ 779,- |
€ 1.099,- |
zur Buchung |
29.01.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 429,- |
€ 609,- |
€ 779,- |
€ 1.099,- |
zur Buchung |
05.02.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 429,- |
€ 609,- |
€ 779,- |
€ 1.099,- |
zur Buchung |
12.02.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 429,- |
€ 609,- |
€ 779,- |
€ 1.099,- |
zur Buchung |
19.02.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 429,- |
€ 609,- |
€ 779,- |
€ 1.099,- |
zur Buchung |
26.02.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 659,- |
€ 829,- |
€ 1.149,- |
zur Buchung |
05.03.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 659,- |
€ 829,- |
€ 1.149,- |
zur Buchung |
12.03.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 659,- |
€ 829,- |
€ 1.149,- |
zur Buchung |
19.03.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 659,- |
€ 829,- |
€ 1.149,- |
zur Buchung |
26.03.2022
Costa Fortuna 7 Nächte Antillen, Dominik. Republik, Jungferninseln |
€ 479,- |
€ 659,- |
€ 829,- |
€ 1.149,- |
zur Buchung |
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
- | 23:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Santo Domingo
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | - |
Tag 4 |
Santo Domingo
Dominikanische Republik
|
- | 03:00 Uhr |
Tag 4 |
Isla Catalina
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 5 |
Tortola
Britische Jungferninseln
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 6 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 7 |
Fort-de-France
Martinique
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 8 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
08:00 Uhr | - |
6 Nächte ab/bis Pointe-à-Pitre
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)1. Tag | Abfahrt 23:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à-Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à-Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée Schœlcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Seetag2. Tag |
Santo Domingo (Dominikanische Republik)3. Tag | Ankunft 08:00 Uhr |
Santo Domingo (Dominikanische Republik)4. Tag | Abfahrt 03:00 Uhr |
Isla Catalina (Dominikanische Republik)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Tortola (Britische Jungferninseln)5. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Philipsburg (Sint Maarten)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy’s Bar & Grill oder Soprano’s Piano Bar. |
Fort-de-France (Martinique)7. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrFort-de-France – wie Gott in Frankreich - An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis. |
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)8. Tag | Ankunft 08:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à-Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à-Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée Schœlcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Tag 1 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
- | 23:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | - |
Tag 4 |
La Romana
Dominikanische Republik
|
- | 06:00 Uhr |
Tag 4 |
Isla Catalina
Dominikanische Republik
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 5 |
Tortola
Britische Jungferninseln
|
10:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 6 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
08:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 7 |
Fort-de-France
Martinique
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 8 |
Pointe-à-Pitre
Guadeloupe
|
08:00 Uhr | - |
7 Nächte ab/bis Pointe-à-Pitre
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)1. Tag | Abfahrt 23:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à-Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à-Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée Schœlcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |
Seetag2. Tag |
La Romana (Dominikanische Republik)3. Tag | Ankunft 08:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park „Parque Duarte“ gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
La Romana (Dominikanische Republik)4. Tag | Abfahrt 06:00 UhrMit dem Minizug durch La Romana - Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park „Parque Duarte“ gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein. |
Isla Catalina (Dominikanische Republik)4. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 Uhr |
Tortola (Britische Jungferninseln)5. Tag | Ankunft 10:00 Uhr | Abfahrt 20:00 Uhr |
Philipsburg (Sint Maarten)6. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy’s Bar & Grill oder Soprano’s Piano Bar. |
Fort-de-France (Martinique)7. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrFort-de-France – wie Gott in Frankreich - An einer Bucht an der karibischen Küste liegt Port-de-France, Hauptstadt von Martinique. Die Insel ist ein Teil Frankreichs und gilt als das Herz der Kleinen Antillen. Das neue Kreuzfahrt-Terminal Pointe Simon liegt mitten in der Stadt und ein Rundgang ist zu Fuß machbar. Wenn man durch Fort-de-France spaziert, hat man sofort das Gefühl, in Frankreich zu sein. Vom Terminal zum zentralen Place de la Savane am südlichen Ende der Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. In einer Ecke des Platzes bieten Händlerinnen einheimisches Kunsthandwerk an. Ein Denkmal erinnert an die 1763 in Martinique geborene Frau von Napoleon. Vom Platz aus in westlicher Richtung führt der Weg über die Rue Liberté zum Archäologischen Museum und zur Bibliothek, einem Kuppelbau aus farbigem Eisen und Glas. Die Einkaufsmeile ist die Rue Victor Hugo und einen Stopp sollte man am Marche Couvert in der Rue Blenac einlegen. Ständiger Begleiter ist der Turm der Kathedrale Saint-Louis. |
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)8. Tag | Ankunft 08:00 UhrKaribisch-Französisches Flair in Pointe-à-Pitre - Guadeloupe mit seiner Hauptstadt Pointe-à-Pitre ist ein Stück Frankreich in der Karibik mit viel karibisch-französischem Flair. Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe und die Stadtmitte kann man gut zu Fuß erkunden. Mittelpunkt ist der Place de la Victoire, ein schöner Park am Kopfende des alten Hafens La Darse und eine grüne Oase mit kolonialzeitlichen Gebäuden. Haupteinkaufsstraße ist die Rue Frébault sowie die kleinen Seiten- und Parallelstraßen, in denen man die meisten Geschäfte findet. Highlight der Stadt ist die Basilika Saint-Pierre et Saint-Paul mit ihrer sehenswerten Fassade. Das Musée Saint-John Perse beherbergt eine kleine Ausstellung über den Literaturnobelpreisträger und berühmten Sohn der Insel. In der Rue Peynier 24 befindet sich das Musée Schœlcher, französischer Politiker und Gegner der Sklaverei, womit sich auch das neue Museum Memorial ACTe befasst. Karibische Spezialitäten gibt es auf dem Marché Saint-Antoine. |